Das ist eine für den Ausdruck optimierte Ansicht des gesamten Kapitels inkl. Unterseiten. Druckvorgang starten.

Zur Standardansicht zurückkehren.

Schnittstellen

FLOWWER bietet eine Vielzahl von Schnittstellen, um eine medienbruchfreie und nahtlose Integration in bestehende Systeme zu ermöglichen.

Ziel ist es, den Arbeitsaufwand zu reduzieren, Prozesse zu automatisieren und Daten sicher sowie effizient zwischen Systemen auszutauschen.

Funktionsweise

Die FLOWWER-Schnittstellen ermöglichen die Übertragung von Dokumenten, Metadaten und Freigabeinformationen in angebundene Systeme wie ERP-, Buchhaltungs- oder Archivierungslösungen.

Dokumente mit Freigabestatus “freigegeben” stehen für die Übertragung über eine Schnittstelle zur Verfügung.
Dokumente mit diesem Status werden im Bereich Freigegebene Dokumente und Belege angezeigt und von FLOWWER-Schnittstellen als qualifiziert zur Verarbeitung angesehen. Dies stellt sicher, dass nur geprüfte und abschließend genehmigte Inhalte übertragen werden.

Die Übertragung kann dabei automatisch erfolgen, sofern dies von der jeweiligen Schnittstelle unterstützt wird.

Vorteile der Schnittstellen

  • Qualitätssicherung: Durch die Bedingung, dass ein Dokument den Status “freigegeben” erreichen muss, wird sichergestellt, dass ausschließlich validierte Inhalte verarbeitet werden.
  • Medienbruchfreie Übertragung: Alle Daten werden direkt von FLOWWER in das Zielsystem übertragen, ohne dass Informationen manuell eingegeben oder kopiert werden müssen.
  • Automatisierung (optional): Prozesse wie die Übergabe von freigegebenen Rechnungen oder Bestellanforderungen können vollautomatisch erfolgen, wenn die Schnittstelle dies unterstützt.
  • Datenintegrität: Der vollständige Audit Trail wird zusammen mit den Dokumenten übertragen und steht im Zielsystem zur Verfügung.
  • Flexibilität: FLOWWER unterstützt eine Vielzahl an Partnern, darunter DATEV, Agenda und Addison, sodass sich die Schnittstellen leicht in unterschiedlichste IT-Umgebungen integrieren lassen.

Sicherheit und Hosting

FLOWWER wird ausschließlich auf Servern deutscher Anbieter gehostet. Dadurch wird ein hoher Standard an Datenschutz und digitaler Souveränität gewährleistet. Auch die Schnittstellenkommunikation erfüllt strenge Sicherheitsanforderungen, um vertrauliche Daten zu schützen.

Fazit

Die FLOWWER-Schnittstellen tragen maßgeblich dazu bei, den Workflow Ihrer Organisation zu optimieren. Sie ermöglichen eine effiziente Zusammenarbeit zwischen FLOWWER und anderen Systemen, reduzieren manuelle Eingriffe und bieten gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz. Der Dokumentstatus “freigegeben” bildet dabei die Grundlage für jede Übertragung über eine Schnittstelle, da dieser sicherstellt, dass nur geprüfte und finale Daten verarbeitet werden.

1 - ADDISON OneClick

Übertragung strukturierter Rechnungsdaten an ADDISON OneClick.
Eigenschaften
Automatische Übertragung möglich Ja (Langzeit-Token nötig)
Übertragung Belegbild Ja
Übertragung Fibu-Notiz Nein
Übertragung Dokumenteigenschaften Ja
Übertragung Belegaufteilung Ja (wenn vorhanden)
Kosten (FLOWWER) keine
Hinweise Verwendung als Steuerberater (Stb) und als Mandant möglich

Voraussetzungen

  • Anwender benötigen einen FLOWWER-Account
  • ADDISON SMART Connect Integration innerhalb OneClick

Falls Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per Feedback

Weiterführende Informationen: ADDISON OneClick

2 - Agenda Connect

Übertragung strukturierter Rechnungsdaten an Agenda Connect.
Eigenschaften
Automatische Übertragung möglich Ja (Langzeit-Token nötig)
Übertragung Belegbild Ja
Übertragung Fibu-Notiz Ja
Übertragung Dokumenteigenschaften Ja
Übertragung Belegaufteilung Ja (wenn vorhanden)
Kosten (FLOWWER) keine

Voraussetzungen

  • Anwender benötigen einen FLOWWER-Account
  • die AGENDA Finanzbuchführung sowie
  • die Cloud-Lösung Digitales Belegbuchen.

Falls Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per Feedback

Weiterführende Informationen: Agenda Schnittstellenpartner

3 - DATEV Belegbilderservice

Übergabe des Belegbild mit DATEV-Belegtyp und dem FLOWWER-Protokoll.
Eigenschaften
Automatische Übertragung möglich Ja (Langzeit-Token nötig)
Übertragung Belegbild Ja
Übertragung Fibu-Notiz Ja
Übertragung Dokumenteigenschaften Nein
Übertragung Belegaufteilung Nein
Kosten (FLOWWER) keine
Hinweise
  • DATEV-Belegtyp wird übergeben
  • DATEV-OCR wird genutzt
  • Einrichtung

    Weitere Infos zur Einrichtung: DATEV-Verbindung herstellen

    4 - DATEV CSV

    Export von Dokumenten als DATEV-CSV-Datei

    FLOWWER exportiert die Daten im DATEV-CSV-Format in der Variante Buchungsstapel.
    Diese Formatvariante ist für den Import in viele Buchhaltungssysteme vorgesehen und enthält die wesentlichen Informationen wie Buchungstexte, Konten, Gegenkonten und Beträge.

    Wenn für die exportierten Dokumente eine Belegaufteilung vorhanden ist, enthält der Export pro Aufteilungsgruppe eine eigene Zeile.
    Dadurch werden z. B. Kostenstellen und Kontierungsdaten differenziert ausgegeben und lassen sich gezielt in Auswertungen oder Buchhaltungssystemen weiterverwenden.

    Eigenschaften
    Automatische Übertragung möglich Nein weil Dateidownload
    Übertragung Belegbild Nein jedoch Alternative: Permalink
    Übertragung Fibu-Notiz Ja
    Übertragung Dokumenteigenschaften Ja
    Übertragung Belegaufteilung Ja
    Kosten (FLOWWER) keine
    Hinweise Nutzung mit FLOWWER-Agent möglich

    5 - DATEV Rechnungsdatenservice 1.0

    Übertragung strukturierter Rechnungsdaten über ‘DATEV RDS1.0’ an DATEV Unternehmen Online (DUO).
    Eigenschaften
    Automatische Übertragung möglich Ja (Langzeit-Token nötig)
    Übertragung Belegbild Ja
    Übertragung Fibu-Notiz Nein
    Übertragung Dokumenteigenschaften Ja
    Übertragung Belegaufteilung Ja (wenn vorhanden)
    Kosten (FLOWWER) keine
    Hinweise
  • DATEV Rechnungsdatenservice 1.0 gebucht
  • DATEV-Berechtigung erteilt
  • Bearbeitungsmodus DUO: Erweitert
  • DATEV-Verbindung herstellen
  • DATEV-Ablagestruktur

    FLOWWER erlaubt es, den Zielordner in DUO für die übertragenen Dokumente entsprechend bestimmter Dokumenteeigenschaften festzulegen.
    Es stehen drei Ebenen zur Verfügung.

    Die FLOWWER-seitige Voreinstellung ist

    • Ebene 1: ‘FLOWWER’ (fester Wert)
    • Ebene 2: Jahr und Dokumenttyp (ergibt z.B. ‘2021 Rechnungseingang’)
    • Ebene 3: Monat (Nummer und Name) (ergibt z.B. ‘02 Februar’)

    Ein mit der Voreinstellung übertragenes Dokument würde in DATEV Unternehmen Online im Ordner
    ‘FLOWWER/2021 Rechnungseingang/02 Februar’
    abgelegt werden.

    Folgende Werte können den einzelnen Stufen nun zugewiesen werden:

    Einstellung Beispielwert Hinweis
    Dokumenttyp Rechnungseingang Definition von Dokumenttypen in den Unternehmenseinstellungen
    Fester Wert FLOWWER
    Floww-Name Bereitstellung durch Mitarbeiter FLOWWER ersetzt alle Zeichen außer 0-9, A-Z und a-z durch Unterstriche.
    Monat (Nummer) 02
    Monat (Nummer und Name) 02 Februar
    Jahr 2021
    Jahr und Dokumenttyp 2021 Rechnungseingang

    6 - Einrichtung von Lexware Office

    Eigenschaften
    Automatische Übertragung möglich Ja (Langzeit-Token nötig)
    Übertragung Belegbild Ja
    Übertragung Fibu-Notiz Nein
    Übertragung Dokumenteigenschaften Nein
    Übertragung Belegaufteilung Nein
    Kosten (FLOWWER) keine

    Einrichtungsbeispiel

    Das Video zeigt die Aktivierung der Lexware Office Schnittstelle in einem Beispielunternehmen.