Warum zeigt der Audit-Trail von FLOWWER nicht meine lokale Uhrzeit?

Die Uhrzeiten im Audit-Trail werden in UTC gespeichert

Der Audit-Trail von FLOWWER ist als dauerhaftes, revisionssicheres Protokoll konzipiert und wird in Archivsystemen gespeichert. Damit die Zeitstempel auch nach Jahren einfach und eindeutig nachvollziehbar bleiben, zeigt FLOWWER diese bewusst in UTC (Coordinated Universal Time) an.

Dadurch entfällt die Notwendigkeit, bei späteren Prüfungen unterschiedliche Zeitzonen oder Sommer-/Winterzeit-Umstellungen zu berücksichtigen. Das ist besonders wichtig, wenn Benutzer in verschiedenen Ländern oder Zeitzonen arbeiten – alle sehen dieselben, konsistenten Zeitstempel.

  • Während der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) liegt die lokale Uhrzeit in Deutschland eine Stunde vor der Anzeige im Audit-Trail.
  • Während der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) liegt die lokale Uhrzeit in Deutschland zwei Stunden vor der Anzeige im Audit-Trail.

Die Anzeige in UTC ist eine bewusste und korrekte Darstellung, die für internationale Eindeutigkeit sorgt.

Alle FAQs