Begriff +Feature REST-API
Alle Begriffe
Auch bekannt als:
Dienstkonto

Durch FLOWWER angebotene API für Datenaustausch auf Systemebene

Eine REST-API (Representational State Transfer Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle, die auf dem REST-Architekturstil basiert. Sie ermöglicht die Kommunikation zwischen Client und Server über das HTTP-Protokoll. REST-APIs nutzen Standard-HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT und DELETE, um Ressourcen zu erstellen, zu lesen, zu aktualisieren oder zu löschen. Ein Hauptmerkmal von REST ist die Zustandslosigkeit (Statelessness), was bedeutet, dass jeder API-Aufruf unabhängig ist und alle notwendigen Informationen enthält. Dies erleichtert die Skalierung und vereinfacht die Serverarchitektur, da keine Sitzungsinformationen gespeichert werden müssen. REST-APIs sind weit verbreitet, da sie einfach zu implementieren sind und eine hohe Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen ermöglichen. Sie sind besonders nützlich für Webdienste und mobile Anwendungen, die auf eine konsistente und effiziente Datenübertragung angewiesen sind.

Als prozessorientierte Software soll FLOWWER möglichst automatisiert in bestehende Infrastruktur integriert werden.
Hierfür besitzt jedes FLOWWER-Konto eine REST-API (Programmierschnittstelle).

Siehe: REST-API

Bereiche, die "REST-API" verwenden1