In den Persönlichen Einstellungen verwalten Sie ausschließlich Ihre eigenen Angaben in FLOWWER.
Hier ändern Sie Ihr Profil, Ihr Passwort und Ihre Benachrichtigungseinstellungen.
Zusätzlich legen Sie Ihre Abwesenheitsvertretung fest, damit eingehende Aufgaben während Ihrer Abwesenheit automatisch an die hinterlegte Vertretung weitergeleitet werden.
Das ist eine für den Ausdruck optimierte Ansicht des gesamten Kapitels inkl. Unterseiten. Druckvorgang starten.
Persönliche Einstellungen
1 - Anmeldung / Sicherheit
Benutzerkonto-Sicherheit
1.1 - Externe Anmeldungen (SSO)
1.2 - Zwei-Faktor Authentifizierung (2FA)
2 - Einstellungen
Freigabe-Abwesenheitsvertretung
In diesem Bereich wird für den Benutzer festgelegt, ob er als Abwesend festgelegt sein soll.Hierfür wird zumindest die Angabe eines anderen Benutzers als Freigabevertretung benötigt.
Die Angabe eines Abwesenheitsgrunds ist optional.
Ist kein Startdatum definiert, so gilt der Benutzer sofort als Abwesend.
Ohne Angabe des Enddatums ist die Abwesend auf unbegrenzte Zeit hinterlegt.
Verwenden Sie beide Datumsangaben, um z.B. einen kommenden Urlaubszeitraum bereits im Vorfeld in FLOWWER zu hinterlegen.
Weitere Informationen zum Thema Abwesenheitsvertretung: Abwesenheitsvertretung
Einstellungen der Dokumentenliste
Erledigte (gestartete/freigegebene) Dokumente
Steuert das Verhalten der automatischen Dokumentauswahl nach erfolgter Freigabe im Bereich der Mehrspaltenansicht
-
Nächstes in Liste auswählen
Nach Freigabe wird das nachfolgende Dokument der Liste ausgewählt -
Erledigtes Dokument ausgewählt lassen
Nach Freigabe verbleibt die Auswahl auf dem aktuellen Dokument -
Nächstes auswählen und Erledigtes aus Liste entfernen
Nach Freigabe wird das nachfolgende Dokument der Dokumentliste ausgewählt und das eben freigebene Dokument aus der Liste entfernt
Linke Spalte der Listenansicht
Dokument-Anzeigename mit Name des Lieferanten (statt Dateiname)
Legt fest, ob in der Dokumentenliste der ursprüngliche Dateiname oder ein alternativer, beschreibender Anzeigename verwendet wird.
-
Nur wenn Lieferant und Dokumentnummer vorhanden
Wenn ein Dokument einen Lieferanten gebunden hat und die Eigenschaft ‘Name (des Dokuments)’ ausgefüllt ist, wird der Anzeigename aus dem Lieferantennamen und der Dokumentnummer gebildet.
-
Auch Lieferant mit Dokumentdatum (anstatt Dokumentnummer) erlauben
Ist kein Wert für die Dokumentnummer vorhanden, wird alternativ das Dokumentdatum zusammen mit dem Lieferantennamen angezeigt – vorausgesetzt, ein Lieferant ist gebunden.
-
Lieferant ignorieren, immer nur Dateiname zeigen
Es wird stets der Dateiname angezeigt, unabhängig davon, ob ein Lieferant gebunden oder weitere Eigenschaften gesetzt sind.
3 - Status-Mails
Umfassende Informationen zu Status-Mails finden Sie hier: Status E-Mails