DATEV RDS 1.0 – Buchungstext statt Lieferantenname

Wie Sie steuern, ob in DATEV Rechnungswesen der Buchungstext aus “Ware/Leistung” (z. B. aus der Belegaufteilung in FLOWWER) oder aus “Lieferant/Ort” übernommen wird.

Buchungstext-Steuerung

Kurzfassung:
Die Auswahl, ob „Lieferant/Ort“ oder „Ware/Leistung“ als Buchungstext an DATEV Rechnungswesen übergeben wird, liegt nicht in FLOWWER.
Diese Übergabe steuert DATEV Unternehmen online (DUO). FLOWWER übergibt die Belegdaten über den DATEV Rechnungsdatenservice (RDS 1.0). Welche Textquelle als Buchungstext in Rechnungswesen ankommt, bestimmt die Einstellung in DUO.


Hintergrund

  • In DUO existiert die Option, den Buchungstext aus „Lieferant/Ort“ oder aus „Ware/Leistung“ zu bilden.
  • Die Eingabe „Ware/Leistung“ eignet sich, wenn der inhaltliche Text aus der Belegaufteilung in FLOWWER (z. B. Waren-/Leistungsbeschreibung) als Buchungstext erscheinen soll.
  • Diese Logik greift bei der Übergabe an DATEV Rechnungswesen, unabhängig davon, ob Belege via RDS 1.0 oder klassisch bereitstehen.

So stellen Sie „Ware/Leistung“ als Buchungstext in DUO ein

  1. DATEV Unternehmen online öffnen und zur Startseite Belege wechseln.
  2. Rechts oben Einstellungen öffnen.
  3. Rechnungsordner wählen und Eingangsrechnungen öffnen.
  4. Im Bereich Buchungstext die Option „Ware/Leistung“ auswählen.
  5. Speichern.
  6. Belege erneut bereitstellen/übergeben und den Buchungstext in DATEV Rechnungswesen prüfen.

Hinweis: Pfad- und Bezeichnungsnamen in DUO variieren je nach Version und Berechtigung geringfügig. Die Funktion selbst bleibt identisch: Auswahl der Quelle für den Buchungstext.


Voraussetzungen und Tipps

  • Feld „Ware/Leistung“ pflegen: Damit der Buchungstext aussagekräftig ist, das Feld Ware/Leistung in DUO sinnvoll befüllen (z. B. aus der Belegaufteilung in FLOWWER). Verwaltung und Pflege der Einträge erfolgen in DUO.
  • Bearbeitungsform: In der Bearbeitungsform „Erweitert“ stehen in DUO zusätzliche Felder (u. a. Ware/Leistung) für die Belegbearbeitung bereit.
  • Kontrolle in Rechnungswesen: Nach der Übergabe einen Beleg in DATEV Rechnungswesen öffnen und prüfen, ob der erwartete Buchungstext erscheint. Details zur Feldübergabe dokumentiert DATEV im Hilfe-Center.

Häufige Fragen

Wir nutzen FLOWWER mit DATEV RDS 1.0. Muss FLOWWER angepasst werden?
Nein. FLOWWER sendet die Belegdaten. DUO entscheidet per Einstellung, ob der Buchungstext aus „Lieferant/Ort“ oder „Ware/Leistung“ stammt. Eine Änderung in FLOWWER ist nicht erforderlich.

Der Buchungstext bleibt der Lieferantenname, obwohl „Ware/Leistung“ gewählt ist.
Eingaben im Feld Ware/Leistung prüfen und Belege neu bereitstellen. Danach in Rechnungswesen erneut testen.

Die Option ist in DUO nicht sichtbar.
Berechtigungen in DUO prüfen oder die Bearbeitungsform „Erweitert“ aktivieren. Bei Unsicherheiten hilft das DATEV Hilfe-Center.


Screenshot


Zusammenfassung

  • Ziel: Buchungstext in Rechnungswesen aus „Ware/Leistung“ statt Lieferantenname.
  • Ort der Einstellung: DATEV Unternehmen online.
  • FLOWWER: keine Anpassung nötig; die DUO-Einstellung steuert den Buchungstext.