Mail-in-/out Protokoll

Das Mail-In/-Out-Protokoll zeigt eine Liste aller E-Mails an, die in Ihr FLOWWER-Konto eingegangen sind oder vom System verschickt wurden.

Funktionen

Übersicht über eingehende bzw. ausgehende E-Mails.

Wo befindet sich das Mail-In/-Out-Protokoll?

Das Protokoll ist an verschiedenen Stellen in FLOWWER verfügbar, wobei der Inhalt jeweils an die entsprechende Nutzung angepasst ist:

  • FLOWWER-Hauptmenü: Hier finden Sie alle E-Mails des gesamten FLOWWER-Kontos.
  • Benutzerverwaltung: Benutzer-Administratoren können die E-Mails der jeweiligen Benutzer einsehen.
  • Benutzerkonto-Einstellungen: Jeder Benutzer kann seine eigenen E-Mails einsehen.
  • An jedem per E-Mail erzeugten Dokument: Informationen zur E-Mail, die als Datenquelle für das Dokument verwendet wurde.

Anwendungsfälle

  • Eingehende E-Mail mit Anhängen
    Hier erzeugt FLOWWER aus jedem Anhang ein Dokument.
    Es ist möglich, dass eine E-Mail weitere E-Mails als Anhang enthält (z. B. bei der Weiterleitung mehrerer E-Mails auf einmal durch Outlook).
    Kann eine empfangene E-Mail von FLOWWER nicht verarbeitet werden, wird sie dennoch im Protokoll gespeichert.

Statusmail-Probleme

Status-E-Mails sind ebenfalls im Mail-In/-Out-Protokoll zu finden.
FLOWWER stellt ausgehende E-Mails direkt an den zuständigen Mailserver zu und protokolliert die Rückmeldungen des empfangenden Servers.
Dies erleichtert die Fehlersuche bei Zustellungsproblemen erheblich.

Erneute Zustellung bereits versendeter Einladungs- und Willkommensmails

In Einzelfällen akzeptieren Ziel-Mailserver eine Nachricht technisch korrekt, blockieren sie jedoch dann ohne Rückmeldung an den Absender (z. B. durch Spamfilter).
Für diese Situationen besteht die Möglichkeit, die Zustellung nochmals auszulösen, auch wenn der ursprüngliche Versand als erfolgreich protokolliert wurde.

Der Button erscheint nur, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • es sich um eine Einladungs- oder Willkommensmail handelt
  • die ursprüngliche E-Mail noch im System vorhanden ist (Standardaufbewahrungsdauer: 60 Tage),
  • der aktuelle Benutzer über die Berechtigung Benutzer verwalten verfügt.

Hinweis: Wird der Button nicht angezeigt, steht die Funktion in diesem Fall nicht zur Verfügung.

Details zu Passwort-Resets

Der Versand von Passwort-Reset-E-Mails wird ähnlich wie bei Statusmails protokolliert.
Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheits- und Datenschutzgründen der Download dieser E-Mails durch FLOWWER verhindert wird.

YouTube-Video