FLOWWER 2024/Q4

Zusammengefasste Changelogs für den Zeitraum 2024/Q4.

  • ZUGFeRD mit PDF-Anhängen (#1017 / 19.12.2024)
    PDF-Anhänge (Lieferscheine usw.) werden in FLOWWER übernommen und als Anhänge an den Dokument gehängt.

  • Navigationssperre bei ungespeicherten Änderungen an Dokument (#1608 / 17.12.2024)

  • Dashboard-Elemente, die sowohl als Liste als auch als Schaltfläche vorhanden waren, wurden reduziert. (#1599 / 16.12.2024)

  • Feldregeln für Benutzernotiz (#1606 / 12.12.2024)
    Die Benutzernotiz ist nun über die Regeln für Datenfelder steuerbar

  • Vorsteuerausschluss (#1583 / 21.11.2024)
    FLOWWER unterstützt nun Unternehmen, die nicht oder nur teilweise zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, über die Funktion Vorsteuerausschluss.
    Bisher konnte die automatische Übernahme der Steuersätze aus E-Rechnungen zu erhöhtem Buchungsaufwand führen. Um das zu vermeiden, ermöglicht eine neue Option, dass der Benutzer je Rechnung oder Position einfach entscheiden kann, ob eine Rechnung ohne Vorsteuer an die Buchhaltung übermittelt wird.

  • Neue Plattform für Wissensdatenbank
    Wir haben die bisherige Wissensdatenbank auf eine neue Plattform umgezogen und gleichzeitig die Struktur überarbeitet. Die neuen Seiten sind unter https://hilfe.flowwer.de zu finden.

  • Unternehmensfilter in Schnellsuche (#1594 / 08.11.2024)
    Die Schnellsuche verfügt nun über die Möglichkeit, den Suchbereich auf ein FLOWWER-Unternehmen einzuschränken.

  • Währung wird aus E-Rechnungen ausgelesen (#1589 / 31.10.2024)

  • Kein Audit-Trail für Änderungen an Benutzernotiz (#1590 / 29.10.2024)
    Um Inhalte der Benutzernotiz ausschließlich auf das FLOWWER-System zu beschränken, werden Änderungen der Benutzernotiz nicht länger protokolliert. Für protokollierte Notizen steht die Fibu-Notiz bzw. die Möglichkeit des direkten Audit-Trail-Eintrags zur Verfügung.

  • Spaltenbreite der Beleganzeige durch Benutzer auswählbar (#1459 / 28.10.2024)

  • Die Warnung wegen doppelter Kontonummern (Stammdaten) wird nur noch gezeigt, wenn auch die BuCodes übereinstimmen (#1587 / 22.10.2024)

  • Darstellungsfehler (BuCode in falscher Spalte) der Kontoliste (Stammdaten) behoben (#1587 / 22.10.2024)

  • ‘Globale Kontoeinstellungen’ umbenannt ‘Systemeinstellungen’ (#1585 / 17.10.2024)

  • Prozentberechnung Belegaufteilung (#1565 / 15.10.2024)
    Die Belegaufteilung in FLOWWER unterstützt nun die Eingabe von Prozentwerten. Geben Sie den Prozentsatz des Gesamtbruttobetrags ein und FLOWWER berechnet automatisch den entsprechenden Betrag.

  • Neue Ansicht Explorer / Browser (#1554 / 14.10.2024)
    Weitere Infos: Explorer-Browser

  • Mobile Ansicht - Umschaltung über Dialog (#543 / 01.10.2024)
    FLOWWER bietet nun die Umschaltung zur mobilen Ansicht über einen Dialog an. Dieser wird automatisch angezeigt, sobald ein mobiles Gerät erkannt wird.

Sonstiges

  • Funktion zur Erzwingung des Standardsteuersatzes (#1493) entfernt zugunsten des selektiven Vorsteuerabzugs (#1583)