Zahlungsverwaltung (SEPA-Export)
Vorbereitung von Zahlungen und SEPA-Export in FLOWWER.
Begriffe:
Die Zahlungsverwaltung in FLOWWER dient der Vorbereitung von Zahlungen anhand freigegebener oder optional nicht freigegebener Rechnungen.
Sie ist über den Menüpunkt „Zahlungsverwaltung (SEPA-Export)“ im FLOWWER-Startmenü erreichbar.
Alternativ kann sie über die entsprechende Liste auf dem Dashboard geöffnet werden.
Die Zahlungsverwaltung besteht aus zwei Ansichten:
1. Zahlungsvorbereitung
- Zeigt unternehmensbezogen alle Dokumente mit Bezahlstatus
- „Zur Überweisung (SEPA-Export)“
- „Überweisung vorbereitet (SEPA-Export)“
- Der Status „Überweisung vorbereitet (SEPA-Export)“ kann nur hier gesetzt werden.
- Sperrt die Änderung des Bezahlstatus durch Freigeber.
- Markiert die Dokumente zur Aufnahme in den SEPA-Export.
- Filtermöglichkeiten:
- „Nicht-Freigegeben zeigen“ – blendet auch nicht freigegebene Dokumente ein, die exportiert werden können (abhängig von Unternehmensprozessen).
- „Ende der Skontofrist oder Fälligkeit vor“ – zeigt nur Dokumente, die bis zu einem bestimmten Datum fällig sind. Später fällige Dokumente werden so aus der Zahlungsvorbereitung ausgeblendet.
- Bulk-Funktion:
- Aktivierung durch Ankreuzen der Checkbox links neben einem oder mehreren Dokumenten.
- Ermöglicht das gleichzeitige Setzen von Bezahlstatus oder Bezahldatum für alle ausgewählten Dokumente.
2. SEPA-Export
- Wird eingeblendet, wenn der Benutzer auf „SEPA-Export beginnen“ klickt.
- Ermöglicht folgende Einstellungen:
- Absenderkonto (Bankverbindung aus Unternehmenseinstellungen)
- Tatsächlicher Zahlbetrag
- Ausführungsdatum (initial aus Bezahldatum übernommen; nach Export automatisch auf tatsächliches Ausführungsdatum aktualisiert)
- Option für SEPA-Sammelüberweisung
- Nach Prüfung aller Eingaben erzeugt FLOWWER eine SEPA-PAIN-kompatible XML-Datei, die:
- direkt an die Bank (z. B. per Online-Banking) gesendet oder
- in ein Banking-/Zahlungsprogramm (z. B. StarMoney) importiert werden kann.
Rollen und Rechte
- Zugriff steuern die Berechtigungen:
- „Zugriff auf Zahlungsverwaltung“ (für alle Unternehmen)
- „Zugriff auf Zahlungsverwaltung (nur zugeordnete Unternehmen)“
- Normale Freigeber haben in der Regel keinen Zugriff.
- Sie können im Freigabeprozess den Bezahlstatus auf „Zur Überweisung (SEPA-Export)“ setzen und optional das Bezahldatum hinterlegen.
- Der Bezahlstatus „Überweisung vorbereitet (SEPA-Export)“ wird ausschließlich in der Zahlungsverwaltung gesetzt.
Hinweis
Administratoren können über die Regeln für Datenfelder festlegen, dass Eigenschaften wie der Bezahlstatus verpflichtend sind. So wird sichergestellt, dass Freigeber einen Wert eintragen.
Unterseiten
Rückmeldung
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für das positive Feedback!
Vielen Dank für das ehrliche Feedback!
Wir würden uns über einen Verbesserungsvorschlag sehr freuen.