Freigeberteams

Ein Freigeberteam in Flowwer fasst mehrere Freigeber und deren Teilnahmemodus zu einer Einheit zusammen.

Freigeberteams in FLOWWER ermöglichen es, mehrere Personen als Einheit mit definiertem Teilnahmemodus einer Freigabestufe zuzuordnen.
Dies erleichtert die zentrale Verwaltung und sorgt für klare Zuständigkeiten – unabhängig von der eigentlichen Freigabereihenfolge, die separat über die Floww-Stufen gesteuert wird.

Vorteile von Freigeberteams

  • Zentrale Verwaltung: Einmal angelegt, kann das Team beliebig oft in verschiedenen Floww-Stufen eingesetzt werden.
  • Weniger Fehlerquellen: Es kann für einen Prozesstyp zentral geprüft werden, ob die richtigen Personen enthalten sind
  • Zeitersparnis: Änderungen (neue Mitglieder oder Wechsel des Teilnahmemodus) werden zentral im Freigeberteam gepflegt und greifen in allen zugeordneten Stufen.

Freigeberteam anlegen und verwenden

  1. Freigeberteam anlegen
    1. Navigation in FLOWWER zum Bereich „Freigeberteams“ (unter „Systemeinstellungen“).
    2. Klick auf „Neues Freigeberteam erstellen“.
    3. Vergabe eines eindeutigen Namens (z. B. „Team Finanzen“, „Team HR“).
    4. Hinzufügen der gewünschten Benutzer.
    5. Definition für jeden Benutzer den Teilnahmemodus (normal, Nominiert, Backup).
    6. Speichern des Freigeberteams.

  1. Freigeberteam verwenden
    1. Öffnen des Floww-Editors bzw. der Regeln für Freigabestufen.
    2. Auswahl der gewünschten Floww-Stufe, in welcher das Freigeberteam verwendet werden soll.
    3. Klick auf Freigeber/-Team und Auswahl des Freigeberteams aus der Liste.
    4. Speichern des Flowws.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Frage: Kann eine Person in mehreren Freigeberteams sein?
Antwort: Ja, das ist möglich. Eine Person kann z. B. im „Team Finanzen“ normaler Freigeber und im „Team Einkauf“ ein Backup-Freigeber sein.

Frage: Was passiert, wenn ich neue Personen in ein Freigeberteam aufnehme oder deren Teilnahmemodus ändere?
Antwort: Diese Änderungen werden automatisch in allen Floww-Stufen wirksam, in denen das Freigeberteam hinterlegt ist. Du musst den Workflow nicht separat anpassen.